SALT_image_master_H
AdvertorialExperiencesGourmet

S.A.L.T.: Kulinarische Hochgenüsse auf Hoher See

Gäste von Silversea Crusies begeben sich mit dem neuen Konzept S.A.L.T. auf eine authentische kulinarische Weltreise.

9. Dezember 2021


Silversea versteht wirklich, was es bedeutet, die authentische Schönheit der Welt zu entdecken. Es bedeutet nicht nur, Reiseziele abseits der ausgetretenen Pfade zu erkunden, sondern auch, jeden Ort möglichst allumfassend zu verstehen – von seiner Kultur über seine Traditionen bis hin zu seiner Küche. Deshalb ist man bei der Luxus-Kreuzfahrts-Flotte überzeugt, dass Essen durch seinen Geschmack, die Zubereitung und den gesamten kulinarischen Kontext einen einzigartigen Zugang zu anderen Kulturen bietet. Speisen und Getränke sorgen für bleibende Erinnerungen, die ein Reiseerlebnis definieren. Sie verkörpern eine kulturelle Identität und Individualität und vermitteln eine neue, exotische und ungewöhnliche Erfahrung, indem sie einen tieferen Einblick in die Welt des Reiseziels gewähren.

 

Das einzigartige Sea and Land Taste Programm – S.A.L.T. – ist eine neue Art, die Speisen, Getränke und Traditionen der Welt hautnah zu erleben. Bei S.A.L.T. geht es darum, Gästen die Orte, die sie besuchen, durch die Ess- und Trinkkultur näher zu bringen. Dank maßgeschneiderter gastronomischen Erfahrungen an Bord und Landausflügen, regionaler Köche, Produzenten und Autoren, die ihre Leidenschaft und ihr Fachwissen in Form von Vorträgen, praktischen Vorführungen und Kochkursen weitergeben, sowie lokalen Spezialitäten, Weinen und Cocktails, können Gäste ein besseres, tieferes Verständnis und eine größere Wertschätzung für die Geschmäcker, Kulturen und Essgewohnheiten der Orte entwickeln, die sie besuchen.

Barbara Muckermann (CCO Silversea Cruises) und Adam Sachs (Director SALT Programm) während der Veranstaltung "Celebrating the Harvest", die von Pasta Mancini in Monte San Pietrangeli (FM), Italien, organisiert wurde. ©Silversea

S.A.L.T an Bord

An Bord der Silver Moon und der Silver Dawn gibt es drei spezielle Gastronomiebereiche, die den Gaumen mit authentischen kulinarischen Erlebnissen verwöhnen. Unter anderem genießen Gäste besondere Abendessen in der S.A.L.T.-Kitchen, einem Restaurant, das mit jedem Hafen, den man besucht, seine Rezepte und Aromen ändert. In der S.A.L.T.-Bar kommen Gäste auf den Geschmack des Authentischen und genießen von der Region inspirierte Cocktails und Drinks. Im S.A.L.T.-Lab lernen Reisende gemeinsam mit den talentierten Köchen, wie die Speisen in der jeweiligen Region zubereitet werden, und erhalten so einen tiefen Einblick in das reiche Erbe der jeweiligen Destination.

S.A.L.T.-Kitchen

Stellen Sie sich ein Restaurant vor, in dem sich mit jedem Reiseziel, das Sie besuchen, Rezepte, Aromen und Sinneserfahrungen immer wieder ändern und wo sie von exotisch anmutenden Traditionen und regionalen Spezialitäten umgeben sind. Das ist S.A.L.T.-Kitchen. Hier genießen Sie die regionale Küche, wo auch immer Sie sind, und erleben eine unvergessliche Reise.

Das S.A.L.T.-Kitchen Menü. ©Silversea

S.A.L.T.-Bar

Wäre es nicht großartig, wenn Sie immer einen lokalen Cocktail in einer gemütlichen, vertrauten Umgebung genießen könnten – wohin sie auch kommen? In der neuen S.A.L.T.-Bar können Gäste mit Freunden oder Familie nach dem Reiseziel ausgewählte Spezialitäten genießen, zum Beispiel einen Rumpunsch in Barbados oder einen Pisco Sour in Lima.

SALT Bar. ©Silversea

S.A.L.T.-Lab

In diesem einzigartigen und interaktiven Raum können Gäste tief in das reiche kulturelle Erbe jedes einzelnen Reiseziels eintauchen, während sie von den talentierten Köchen erfahren, wie Einheimische das Essen in der jeweiligen Region zubereiten und genießen.

S.A.L.T.-Lab an Bord der Silver Moon. ©Silversea

S.A.L.T- Landausflüge

Egal welche Destination während der Kreuzfahrt besucht wird, stellt man folgende Fragen: Wer sind die besten Produzenten und Experten in dieser Region? Wer kann am besten die Geschichten hinter den Gerichten und Zutaten der Orte erzählen, die bereist werden? Alle Reiseleiter der S.A.L.T.-Erfahrungen sind nicht nur Experten, was die Geschichte des Ortes betrifft, sondern auch was die Esskultur angeht. Neben einheimischen und ausgewanderten Köchen, die an die Orte zurückkehren, die sie inspiriert haben, wendet sich Silversea an lokale Historiker, Kochbuchautoren, Landwirte, Winzer und Experten aller Art. Diese exklusive Reihe von Landausflügen bietet Gästen persönliche Verbindungen zu den Reisezielen, die besucht werden und sind Erlebnisse, die weit über einen Ausflug hinausgehen. So wie jede Reise einzigartig ist, so ist es auch die Essenskultur jedes Reiseziels - keine zwei .S.A.L.T.-Erlebnisse sind also gleich.

Taverne am Meer in Patmos Griechenland, SALT Landausflug. ©Silversea

Das sagen die Gäste

Die Gäste Melissa und Justin Rawlins hatten die Freude, das S.A.L.T.-Programm an Bord der Silver Moon kennenzulernen, als sie an ihrer Jungfernfahrt durch Griechenland teilnahmen.

Der Genuss von Speisen ist eine Reise. Es spricht die Seele des Reisenden an und ist das Herzstück jeder Kultur auf der Erde. Und das Beste an S.A.L.T? Alle S.A.L.T Erfahrungen und Erlebnisse sind im Kreuzfahrt-Preis mit einbegriffen, den All-Inclusive ist bei Silversea der Standard. Von internationalen Hin- und Rückflügen über Restaurants mit offener Sitzplatzwahl bis hin zum Butler-Service in jeder Suiten-Kategorie - alles ist inklusive. Mit Silversea können Gäste sich ganz auf das Wesentliche konzentrieren: die Magie ihres Reiseziels in vollen Zügen zu erkunden und ihre Zeit an Bord und an Land zu genießen. Alles, was Reisende tun müssen, ist an Bord zu kommen, und Silversea kümmert sich um den Rest. Entdecken Sie S.A.L.T. ab jetzt auf allen Silver Moon Reisen und ab März 2022 auf allen Silver Dawn Kreuzfahrten. Für weitere Informationen, besuchen Sie silversea.com!

Lesenswert

Die Azoren: Ein Archipel von magischer Schönheit im Atlantik

Die Azoren: Ein Archipel von magischer Schönheit im Atlantik

Ein Archipel von magischer Schönheit liegt weitab Portugals im Atlantik: Kraterseen, ­heiße Quellen, mildes Klima und unberührte Umwelt machen die Azoren zum Paradies für ­Aktivurlauber und Naturliebhaber. Vieles spricht dafür, gleich mehrere der Eilande zu besuchen.

Best of Meran: Where to Eat & Shop

Best of Meran: Where to Eat & Shop

Die südtiroler Kurstadt bietet weit mehr, als man von ihrer Größe erwarten würde – hier die besten Restaurants und Shopping-Adressen in Meran!

Das sind die TRENDS im Winter 2025

Das sind die TRENDS im Winter 2025

Louis Vuitton Pop-ups, ein neues Top-Museum in Schottland, eine Special Edition von Dom Pérignon oder schnurrende Maskottchen – das sind die Reise-Neuigkeiten im Winter 2025.

Meist gelesen

Reisen mit Andreas Caminada

Reisen mit Andreas Caminada

Drei Michelin-Sterne, vier Falstaff-Gabeln, Platz 47 in der „World’s 50 Best Restaurants“-Liste: Der Schweizer Ausnahmekoch Andreas Caminada hat mit seinem „Schloss Schauenstein“ einen Fixplatz im Koch-Olymp. Geschmack beweist er auch beim Reisen – welche köstlichen Destinationen er ansteuert, erklärt er uns im Interview.

Kraftort Meran: Kurleben Reloaded

Kraftort Meran: Kurleben Reloaded

Kurleben reloaded: Meran ist stolz auf seine Vergangenheit als Lieblingskurort des Hochadels. Wichtiger ist heute dennoch anderes: die bevorzugte Lage auf der Südseite der Alpen und am Scheitelpunkt zweier genussfreudiger Kulturen, das Design, die Kochkunst und eine hoch entwickelte Gastlichkeit.

Sugar Beach & Long Beach: Tropfenflair in den Sunlife Resorts

Sugar Beach & Long Beach: Tropfenflair in den Sunlife Resorts

Sugar Beach und Long Beach, die Fünf-Sterne-Resorts der Sunlife-Gruppe, bieten Traumstrände, ausgezeichnete Küche und Erlebnisse für Paare, Familien und Honeymooner.