20493664
© beigestellt
InsiderPortrait

Nachgefragt: Roland Trettl

Dieser smarte Südtiroler lässt nichts anbrennen: Roland Trettl ist ein beliebter TV-Host, ein erfolgreicher Buchautor und natürlich ein ausgezeichneter Spitzenkoch. Falstaff Travel stellt neun Fragen an einen echten Tausendsassa.

28. Januar 2025


Ihr Lieblingsplatz in Südtirol?
Das „Parkhotel Holzner“ in Oberbozen, in dem ich aufwuchs und bei meinen Eltern gearbeitet habe, meine Lehre begann und sich mein ganzes Wesen geformt hat. Menschlich und karrieretechnisch.

Ihr Lieblingsort auf der Welt?
Immer der Ort, an dem ich mich gerade befinde. Aber besonders gut gefällt es mir schon in Andalusien.

© Unsplash

Was steht ganz oben auf Ihrer Bucketlist?
Neugierig zu bleiben, sich selbst herauszufordern und wenn ich es auf Länder beziehe, steht Südkorea ganz weit oben.

Ein Buch, das Sie zum Reisen inspiriert hat?
Kein klassisches Reisebuch, sondern der Roman „Strahlend schöner Morgen“ von James Frey, eine Art Biografie über Los Angeles. Er beschreibt die Geschichte von den Anfängen der Stadt. Das macht Lust, L.A. zu bereisen.

© beigestellt

Die denkwürdigste Aussicht?
Für mich gibt es mehrere. Zum Beispiel wenn ich am Untersberg bin und über Salzburg blicke oder wenn ich an der Algarve, bei Albufeira, auf dem Felsen stehe und auf den Atlantik schaue oder der Ausblick vom Burj Khalifa über Dubai, der ist absolut denkwürdig.

Welche drei Gegenstände sind immer in Ihrem Koffer zu finden?
Aufladekabel vom Handy. Mein Kindle. Unterhosen.

© beigestellt

Bestes Essen an einem Urlaubsort?
Ich habe unzählige kulinarische Highlights gesammelt. Es hängt immer davon ab, welches Land oder welche Örtlichkeit es ist.

Lieblingsmahlzeit?
Ich wünsche mir jeden Tag etwas anderes.

Lieblingsmahlzeit in Südtirol?
Rote-Bete-Knödel von Luis Rottensteiner im „Patscheider Hof“. 

Mehr lesen: Südtirols schönste Hotelneueröffnungen

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Südtirol Spezial 2024.

Lesenswert

Reisen mit Andreas Caminada

Reisen mit Andreas Caminada

Drei Michelin-Sterne, vier Falstaff-Gabeln, Platz 47 in der „World’s 50 Best Restaurants“-Liste: Der Schweizer Ausnahmekoch Andreas Caminada hat mit seinem „Schloss Schauenstein“ einen Fixplatz im Koch-Olymp. Geschmack beweist er auch beim Reisen – welche köstlichen Destinationen er ansteuert, erklärt er uns im Interview.

Wein Schwestern: Julia und Karoline Walch

Wein Schwestern: Julia und Karoline Walch

Wie poppig, wie modern darf Südtirols Weinbau sein? Julia und Karoline Walch führen als zweite Frauengeneration das bekannte Gut Elena Walch. Wohin ihr Weg gehen soll, erzählen die Schwestern im Interview.

Shortcuts: Gwyneth Paltrow

Shortcuts: Gwyneth Paltrow

Die Hollywood-Schönheit und Goop-Gründerin ist eine Instanz in Sachen Stil, das zeigen auch ihre zahlreichen Reisen rund um den Globus. Das Travel-Best-of der Schauspielerin.

Meist gelesen

Inside Amazónico

Inside Amazónico

Egal, ob man nun im „Amazónico“ in Madrid, London, Dubai oder Monte Carlo speist: Es handelt sich dabei um ein kulinarisches Erlebnis, das die Gäste an die Ufer des zweitlängsten Flusses der Welt entführt und sie auf eine Reise durch die Geschmäcker Lateinamerikas mitnimmt.

Puni: Alpiner Whisky in Perfektion!

Puni: Alpiner Whisky in Perfektion!

Zehn Jahre gibt es den Whisky von „Puni“, dem in Erfüllung gegangenen Traum der Familie Ebensperger. Die bis ins Detail durchdachte Brennerei wurde in dieser Zeit zu einem Vinschgauer Wahrzeichen. Die Abfüllungen aus Italiens erster Whisky-Destille schätzt man sogar in Japan.

Ab auf die Piste: Die schönsten Ski-Hideaways in den Bergen

Ab auf die Piste: Die schönsten Ski-Hideaways in den Bergen

Die verschneiten Berge mit ihren abertausenden Möglichkeiten versprühen einen ganz besonderen Zauber und sind ein Sehnsuchtsort für alle, die den Alltag für eine gewisse Zeit hinter sich lassen möchten. Diese Kraftplätze eignen sich besonders für einen Aufenthalt.