shahin-khalaji-cbnIhXjNVyQ-unsplash
© Unsplash
DestinationsExperiencesKulturTipps

Die schönsten Events in Südtirol 2024 – Hier sollte man dabei sein

Von alter Musik zu lebenden Traditionen bis hin zu avantgardistischer Kunst – in Südtirol ist was los. Diese Events sollte man dieses Jahr nicht verpassen.

8. August 2024


LANA Musikfestival

bis 22. Dezember 2024

© Joel Wyncott, Unsplash

Alte Musik muss nicht antiquiert klingen. Deshalb zelebriert der Verein LanAntiqua die Klänge des 17. und 18. Jahrhunderts an eindrucksvollen Orten wie der spätgotischen Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Niederlana. Die Akustik ist beeindruckend. Noch bis Ende des Jahres stehen hochkarätige Konzerte auf dem Programm, unter anderem auch nördliche Klänge von der Ars Nova Copenhagen unter der Leitung von Sofi Jeannin oder im Dezember dann Weihnachtsklänge des Frauenvokalensembles Luminosa.

Web: lanantiqua.it

Klöckeln im Sarntal

Dezember 2024

© Ferienregion-Sarntal-Suedtirol

Adventsbrauch: Mit Lärm und Getöse ziehen vermummte Männer von Haus zu Haus, bitten um Gaben und singen dabei traditionelle Lieder. Die Kostüme sind fantastisch, der Ursprung des Brauchs ist nach wie vor ungeklärt.

Web: sarntal.com

Biennale Gherdëina

31. Mai – 1. September 2024

© beigestellt

In der Dolomitenregion Gröden erforscht diese Kunstschau den Berg als Ort der Begegnung und die Verwandtschaft zwischen den Arten, um unsere Empathie mit Tier und Natur zu steigern. Mit Überraschungen und Irritation ist zu rechnen. Auch Mythen und Sagen spielen eine große Rolle.

Web: biennalegherdeina.it 

Begegnung im Bunker

© Christoph Theurer Photography

Er ist eine Landmark, die man im Vinschgau nicht übersehen kann. Der Bunker 23 in Tartsch/Tarces wirkt wie ein Ufo, das in Südtirol gelandet ist. Eigentlich hätte er als Teil des Alpenwalls die Grenze sichern und als Rückzugsort der Soldaten dienen sollen. Mittlerweile ist der Bunker einer der ungewöhnlichsten Begegnungsorte der Region. Regelmäßig finden dort spannende Ausstellungen statt.

Bunker 23
39024 Tartsch, Italien
Tel.:
+39 3913390051
Web:
bunker23.it

Countdown to Mass Extinction?

bis 3. November 2024

© beigestellt

Der Klimawandel historisch betrachtet: Die umfangreiche Ausstellung „Countdown to Mass Extinction?“ bietet bis November faszinierende Einblicke in das bisher größte Massensterben der Geschichte, als vor rund 252 Millionen Jahren gigantische Vulkanausbrüche in Sibirien zu einer Klimakatastrophe führten. Die Schau zeigt viele Fossilien und zieht spannende Parallelen zur heutigen Klimakrise, die in Südtirol die Gletscher schmelzen lässt. Überhaupt sind die beiden Museen MusLa einen Besuch wert, um in die Geschichte der ladinischen Kunst, Kultur und Natur einzutauchen.

Museum Ladin Ciastel de Tor
Strada Tor 65, 39030 St. Martin in Thurn, Italien
Tel.: +39 0474 524020
Web: museumladin.it

Ganz Gröden in Tracht

4. August 2024

© Getty Images

Einer der wohl schönsten Trachtenumzüge der Region findet am 4. August in St. Ulrich statt. Lebendiges Brauchtum lässt sich hier hautnah miterleben. Natürlich gibt es auch Volkstänze sowie Musikkapellen zu bestaunen und regionale Schmankerln zu probieren.

Web: valgardena.com

Festival Transart

12. September - 29. September 2024

© Tiberio Sorvillo

Als interdisziplinäres Avantgarde-Festival hat sich die Transart im Gebiet von Trentino seit mehr als 20 Jahren einen Namen gemacht. Ausgehend von Bozen werden ungewöhnliche Aufführungsorte entdeckt, Stars von Marina Abramović bis Laurie Anderson waren bereits zu Gast. Aber auch die Sängerin Peaches oder die Extremperformerin Florentina Holzinger zählten zu den Gästen. Das Ziel des Festivals ist es, Kunst in einem völlig neuen Kontext nach Südtirol zu bringen; gespielt wird in Kasernen, Industriehallen und Berghütten. Inhaltlich stehen Experimente im Zentrum – in Produktionen, die enge Genregrenzen lustvoll hinter sich lassen.

Web: transart.it

Dieser Artikel erschien in der Falstaff TRAVEL Ausgabe Südtirol Spezial 2024.

Lesenswert

Shortcuts: Kate Moss

Shortcuts: Kate Moss

Sommersprossen, schiefe Zähne und nur 1,70 Meter klein: Die unperfekte Kate Moss legte eine makellose Karriere hin, auch als Stilikone. Ein Travel-Best-of des Supermodels.

Rom: Ewiger Genuss

Rom: Ewiger Genuss

Bei Rom denkt man in erster Linie an Religion und Kultur, an antike Tempel und barocke Kirchen. Zu bieten hat die Ewige Stadt aber auch eine der spannendsten regionalen Küchen Italiens sowie eine der lebendigsten Restaurantszenen des ganzen Landes.

Meran: Where to Stay

Meran: Where to Stay

Ob luxuriös, trendy, oder soeben eröffnet – das sind die besten Hotels in Meran!

Meist gelesen

Die Azoren: Ein Archipel von magischer Schönheit im Atlantik

Die Azoren: Ein Archipel von magischer Schönheit im Atlantik

Ein Archipel von magischer Schönheit liegt weitab Portugals im Atlantik: Kraterseen, ­heiße Quellen, mildes Klima und unberührte Umwelt machen die Azoren zum Paradies für ­Aktivurlauber und Naturliebhaber. Vieles spricht dafür, gleich mehrere der Eilande zu besuchen.

Florenz Insider Tipps: Irene Forte verrät die besten Adressen

Florenz Insider Tipps: Irene Forte verrät die besten Adressen

"La Fiorentina" ist immer eine Reise wert. Im Frühling zeigt sie sich aber von besonders schöner Seite. Irene Forte verrät nun passend dazu ihre Florenz Insider Tipps.

Best of Meran: Where to Eat & Shop

Best of Meran: Where to Eat & Shop

Die südtiroler Kurstadt bietet weit mehr, als man von ihrer Größe erwarten würde – hier die besten Restaurants und Shopping-Adressen in Meran!