cafe-katzung-innsbruck-november-2021-DavidJohansson-5744-HDR-print
© David Johansson
CityExperiencesGourmetKulturTipps

Diese Lokale in Innsbruck sollte man nicht verpassen

In Sachen Kulinarik steht die Tiroler Hauptstadt selbst größeren Metropolen um nichts nach. Hier eine Auswahl der schönsten Gourmetadressen.

26. Juni 2024


Gaia

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Gaia Cuisine (@gaia.cuisine)

Mit Chef de Cuisine Sanyo Nagpal bietet das Restaurant eine mit zwei Hauben von Gault- Millau ausgezeichnete Küche, die traditionelle und internationale Geschmäcker innovativ vereint. Im stilvollen Ambiente eines denkmalgeschützten Gebäudes wird jedes Detail sorgfältig ausgewählt, um den einzigartigen Flair zu unterstreichen.

Gaia
Höttinger Gasse 6, 6020 Innsbruck, Österreich
Tel.:
+43 512 27 56 74
Web:
gaiacuisine.at

Sitzwohl

© Jenny Haimerl

Das Haubenrestaurant im Zentrum vereint österreichische Hausmannskost mit mediterranen und asiatischen Einflüssen. Unter der Führung von Chefköchin Elisabeth Geisler entstehen Gerichte wie das Oktopusgröstl, das die Liebe zu lokalen Produkten und italo-iberischen Zutaten perfekt verkörpert. Ein kulinarisches Erlebnis, das Einfachheit meisterhaft mit Qualität verbindet.

Sitzwohl
Gilmstraße 4 Stadtforum Innsbruck, 6020 Innsbruck, Österreich
Tel.: +43 512 562888
Web: restaurantsitzwohl.at

Piano

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Piano Bar Innsbruck (@pianobarinnsbruck)

Die „Piano Bar“ im Zentrum der Innsbrucker Altstadt ist bekannt für ihre gemütliche Atmosphäre und ihren exzellenten Service. Hier genießt man frisch zubereitete Gerichte mit regionalen Zutaten und eine erlesene Auswahl an Weinen. Besonders beliebt ist das beste Filetsteak der Stadt mit Pfefferrahmsauce und Kartoffelrösti.

Piano
Herzog-Friedrich-Strasse 5, 6020 Innsbruck, Österreich
Tel.: +43 512 571010
Web: cafepiano.at

Café Katzung

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Café Katzung (@cafe_katzung)

Das „Katzung“ ist ein Kaffeehaus mit Tradition und pflegt die Café-Kultur in modernem Ambiente. Hier kann man den ganzen Tag über frühstücken und dabei Kaffeespezialitäten und Teevariationen genießen. Highlight: die hausgemachten Torten und Kuchen sowie selbst gemachtes Eis.

Café Katzung
Herzog-Friedrich-Straße 16, 6020 Innsbruck, Österreich
Tel.:
+43 512 586183
Web:
cafe-katzung.at

Koi Bar

 
 
 
 
 
View this post on Instagram
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

A post shared by Koi Bar (@thekoibar)

Das Japanese-Fusion-Restaurant am Lanser See liegt an einem der wohl roman­tischsten Plätze Tirols. Die Küche folgt dem Farm-to-Table-Konzept, das für ein Zusammenspiel aus nachhaltiger und inno­vativer Landwirtschaft steht.

Koi Bar
Am Lansersee 73, 6072 Lans, Österreich
Tel.: +43 512 377336
Web: koi.bar

Il Convento

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Il Convento Innsbruck (@ilconvento_innsbruck)

Das Restaurant erstreckt sich über drei Ebenen sowie eine großzügige Terrasse und befindet sich mitten im Herzen der Altstadt am Franziskanerplatz. Das Angebot reicht von köstlicher Pasta über gegrillten Fisch im Ganzen bis hin zu Trüffelgerichten. Die passenden Weine kommen aus der angrenzenden Vinoteca. Buon appetito!

Il Convento
Burggraben 29, 6020 Innsbruck, Österreich
Tel.:
+43 512 581354
Web: ilconvento.at

Mehr lesen: Innsbruck Inside: Das Herz der Alpen

Lesenswert

Christian Harisch: Ein Visionär und sein Universum

Christian Harisch: Ein Visionär und sein Universum

Er wird als „Kitzbüheler Hotelkaiser“ und „König von Kitz“ bezeichnet und hat mit der Lanserhof-Gruppe eine internationale Luxusmarke für Health-Resorts aufgebaut: Christian Harisch ist ein Pionier in Sachen Hotels und Gastronomie – und unser Interviewpartner.

Das sind die schönsten Golf- und Genusshotels diesen Sommer

Das sind die schönsten Golf- und Genusshotels diesen Sommer

Fore! Wer im Juli den perfekten Abschlag sucht, der ist bei diesen Adressen goldrichtig.

Klassik.Unique 2024: Musikerlebnis der Extraklasse am Achensee

Klassik.Unique 2024: Musikerlebnis der Extraklasse am Achensee

Bereits zum vierten Mal bittet DAS KRONTHALER zum großen Klassik-Festival: Diesen Juli kann man eine ganze Woche lang musikalische Weltstars und junge Nachwuchstalente in magischer Umgebung genießen.

Meist gelesen

Massimo Botturas grüne Katze

Massimo Botturas grüne Katze

Der Strom wird mittels Sonnenpaneelen produziert, das Regenwasser wird gesammelt und so gut wie alles wird am Holzfeuer gekocht: Das „Gatto Verde“ von Massimo Bottura soll das nachhaltigste Restaurant der Welt werden. Doch nicht nur deswegen ist ein Abstecher nach ­Modena in das Reich des schillernden Starkochs ein Muss – auch seine Kunst- und Sportwagensammlung gilt es zu bestaunen.

Kaspar Frauenschuh: Erfolgsmasche

Kaspar Frauenschuh: Erfolgsmasche

Vor 50 Jahren verwandelte Kaspar ­Frauenschuh den elterlichen Betrieb in ein ­Modegeschäft – aber nicht in irgendeines: Bereits Ende der 70er-Jahre brachte er Prada, Gucci und Armani nach Kitzbühel, in den 90ern folgte die eigene Marke. Ein Interview über ­Anspruch, Luxus und die nächsten 50 Jahre.

5 Gründe weshalb Katar auf die Bucketlist sollte

5 Gründe weshalb Katar auf die Bucketlist sollte

Gelegen auf einer Halbinsel im Persischen Golf ist eine Reise nach Katar voll spannender Gegensätze, Sehenswürdigkeiten und Luxus.

Nach oben blättern